Der FC Solothurn musste beim SV Muttenz im sechsten Spiel nach zuvor fünf Siegen in Folge die erste Niederlage einstecken. Diese fiel dann mit 7:2 allerdings richtig deftig aus.
Dabei begann das Spiel zunächst mit einer FCS-Chance. Nach Freistoss von Hannes Hunziker köpfte Dragan Stjepanovic an den rechten Pfosten. Danach ging jedoch auf Solothurner Seite so ziemlich alles schief, was nur schief gehen konnte. Gleichzeitig zeigte Muttenz eine hohe Qualität im Verwerten von Kontern.
Nach einem Ballverlust in der Vorwärtsbewegung konnte Suter frei durchlaufen und zum 1:0 vollenden. Die Binggeli-Elf reagierte ungewohnt fahrig, sodass das 2:0, wiederum durch Suter, eigentlich nur eine Frage der Zeit war.
Auch wenn Stjepanovic zwischenzeitlich nach Vorarbeit von Marco Mathys noch eine grosse Chance liegen liess, gehörte diese Halbzeit ganz klar den Gastgebern. Diese vergoldeten ihre Top-Leistung durch weitere Tore von De Pierro und Alessio, sodass das Spiel bei einem Pausenstand von 4:0 praktisch schon gelaufen war.
Trotzdem versuchte der FCS in der 2. Halbzeit noch zumindest, das Ergebnis noch ein wenig aufzubessern. Dabei wurde der eingewechselte Emmanuel Mast bei seinem Treffer noch wegen Offside zurück gepfiffen. Wenig später zeigte der Unparteiische dann jedoch auf den Punkt, als ein Schuss von Fabian Kohler an die Hand eines Muttenzer Verteidigers sprang. Mathys verwandelte sicher zum 4:1.
Eine ähnliche Szene spielte sich wenig später auf der anderen Seite ab. Mit dem Unterschied, dass Vergehen von Ian Schläppi, der bereits in der 1. Halbzeit für den verletzt ausgewechselten Yannik Pfäffli in die Partie kam, kurz vor der Torlinie auch die Rote Karte zur Folge hatte. Auch Alessio zeigte sich als Penalty-Schütze sicher.
Mit nun auch noch einem Mann weniger war die Partie erst recht gelaufen. Die eingewechselte Sudar legte noch zwei weitere Muttenzer Tore nach, ehe Hunziker kurz vor Schluss mit den Tor zum 7:2 für den Schlusspunkt sorgte.
Fazit: Ein hoch verdienter Sieg für Muttenz, wenn auch das ein oder andere Tor zu hoch. Dies gilt es nun schnell abzuhaken und sich auf die kommenden Aufgaben zu konzentrieren. Trotz der Niederlage bleibt der FCS zunächst an der Tabellenspitze.
SV Muttenz - FC Solothurn 7:2 (4:0)
Tore: 11. Suter 1:0, 31. Suter 2:0, 39. De Pierro 3:0, 45. Alessio 4:0, 59. Mathys (Hands-Penalty) 4:1, 64. Alessio (Foul-Penalty) 5:1, 74. Sudar 6:1, 82. Sudar 7:1, 85. Hunziker 7:2.
Verwarnungen: Jankowski (Muttenz), Mast (FCS).
Platzverweis: 63. Schläppi (FCS) wegen Verhinderung einer klaren Tor-Chance durch grobes Foul.
Corner: 7:3.
Zeit: 9.9.2023, 17:00 Uhr; Ort: Sportpatz Margelacker, Muttenz.
Zuschauer: 195; Schiedsrichter: Henchoz Paul.
SV Muttenz:
Altermatt; Jankowski (72. Rodrigues), Morger, B. Sevinc, De Pierro; K. Sevinc; Isiklar, Napoli (78. Bostan), Covella (72. Muelle); Suter (72. Sudar); Alessio.
FC Solothurn:
Fankhauser; Kohler, Pfäffli (34. Schläppi), Mehidic, Loosli; Probst (65. S. Gerspacher), Mathys, Cani (65. Qela), Hunziker; Kilezi (46. Mast), Stjepanovic.