4.8.2018: SC Zofingen - FC Solothurn 2:1 (0:0)

Der FC Solothurn ist nach schwachem Spiel mit einer enttäuschenden 2:1-Niederlage beim Aufsteiger SC Zofingen in die neue Saison gestartet.

Die Vorzeichen vor einem Startspiel sind immer etwas schwierig, da niemand genau weiss, wo er steht. Zudem machten auch die hohen Temperaturen die Sache nicht einfacher.

Eine Neuerung des Verbands zur neuen Saison war, dass ab dieser Saison vier Wechsel pro Team und Match erlaubt sind. Beide Teams sollten diese Möglichkeit heute nutzen.

Von den beiden externen Neuzugängen beim FC Solothurn war nur Altin Osmani (FC Köniz) in der Startelf, da Rückkehrer Edonis Asani (BSC Old Boys) verletzt fehlte. Ebenfalls zum ersten Mal von Beginn an in unserer ersten Mannschaft, war Junioren-Spieler Philippe Gerspacher, der in der Vorsaison zu zwei Kurzeinsätzen kam.

Ein besonderes Spiel war es auch für unseren Trainer Dariusz "Darek" Skrzypczak, da dessen Sohn Dawid Skrzypczak für den SC Zofingen als Innenverteidiger auflief und später in der 84. Minute auch noch ausgerechnet das Siegtor für den Aufsteiger erzielen sollte.

Beide Teams begannen aufgrund der hohen Temperaturen eher verhalten. Eine erste Chance hatte der FCS durch einen Distanzschuss von Hannes Hunziker in der 11. Minute, der von Torhüter Vodola pariert wurde. In der Folge wurde es etwas munterer mit leichten Vorteilen für Zofingen, doch beiden Teams fehlte noch die Präzision.

Die nächste Chance hatte in der 38. Minute wieder der FCS durch einen Kombination zwischen Osmani und Loic Chatton. Letzterer scheiterte zunächst an Torhüter Vodola, um dann im Nachschuss ans rechte Aussennetz zu schiessen. Eine erste Möglichkeit für die engagierten Gastgeber hatte Emmenegger durch einen Distanzschuss kurz vor der Pause. Es ging mit einem torlosen 0:0 in die Halbzeit.

In der 2. Halbzeit kam Zofingen deutlich wacher aus der Kabine, während der FCS zu passiv wirkte. Mit einem Distanzschuss prüfte in der 48. Minute Ajil FCS-Torwart Jeffrey Grosjean. Die Gäste machten aber immerhin mit einem 30-Meter-Freistoss an den rechten Pfosten durch Osmani auf sich aufmerksam.

Dann jedoch wurden in der 55. Minute doch die Gastgeber für engagiertes Spiel belohnt. Nach einem Eckball gelang Jonjic aus gut 18 Metern ein wahrer Sonntagsschuss zum 1:0. Der FCS antwortete in der 64. Minute, ebanfalls im Anschluss an einen Eckball (getreten vom eingewechselten Shpetim Arifi). Dieser landete zunächst auf dem Kopf von Waylon Grosjean, wurde zunächst abgewehrt, doch der nachsetzende Sacha Stauffer brachte den Ball wieder in den Strafraum zu Leo Schrittwieser. Von dort fand der Ball über den Umweg eines gegnerischen Abwehrspielers den Weg zu Chatton, der zum 1:1-Ausgleich traf.

Das Spiel blieb jedoch weiterhin ohne grosses Niveau. Während die Gastgeber aus Zofingen dies mit grossen Engagement ausglichen, war der Auftritt des letztjährigen Gruppen-Meisters weiterhin enttäuschend. Für die grösste Möglichkeit musste wiederum ein Freistoss durch Osmani (78.) herhalten, der von Torhüter Vodola pariert wurde. Kurz darauf hatte Arifi noch eine gute Möglichkeit, die noch von einem Abwehrspieler zur Ecke geklärt wurde.

Dann folgte die für den FCS fatale 84. Minute! Wie bereits die beiden anderen Treffer dieser Partie, fiel auch dieser entscheidende Treffer im Anschluss an einen Eckball. Ausgerechnet Dawid Skrzypczak, Sohn unseres Trainers "Darek" traf per Kopf mit einem kuriosen Treffer (der Ball glitt unter dem Torwart-Handschuh von Jeffrey Grosjean ins Tor). Der FCS konnte bei diesen hohen Temperaturen nicht mehr antworten.

Fazit: Mit einer solchen Leistung wird es gegen jeden Gegner in dieser Liga schwer, Punkte zu holen. Zum ersten Heimspiel am kommenden Samstag gegen GC Zürich II muss eine deutliche Leistungssteigerung her, will man hier die ersten Punkte einfahren.

Link zu den Facebook-Interviews

SC Zofingen - FC Solothurn 2:1 (0:0)
Zeit: 4.8.2018, 17:00 Uhr; Ort: Sportanlage Trinermatten, Zofingen.
Zuschauer: 271; Schiedsrichter: Hürlimann Roman.
Tore: 55. Jonjic 1:0, 64. Chatton 1:1, 84. Skrzypczak 2:1.
Verwarnungen: Lukic (SCZ), Hunziker, Müller (FCS).
Corner: 7:4.

SC Zofingen: Vodola; Emmenegger, Skrzypczak, Rakovan, Lukic; Valovcan, Majic (76. Hodzic), Fernandes (88. Schwegler), Ajil (69. Weber); Sant Anna (82. Brzino), Jonjic.

FC Solothurn: J. Grosjean; Kohler, W. Grosjean, Müller (89. Hasanovic), P. Gerspacher; Hunziker; Schrittwieser (69. Veronica), Stauffer, Henzi (58. Arifi); Osmani (80. Hausic); Chatton.

Aktuelles

Nächster Match Herren 1. Liga

FC Solothurn vs. 

FC Langenthal

Nächster Match Frauen NLB

FC Schlieren vs.

FC Solothurn Frauen

Sponsoren