26.8.2023: FC Wohlen - FC Solothurn 3:4 (2:0)

In einem spektakulären Spiel bog der FC Solothurn das Auswärtsspiel beim FC Wohlen nach einem 3:1-Rückstand noch zu einem 4:3-Sieg um.

Beide Teams begannen offensiv und zeigten ein attraktives Spiel. Die erste wirkliche Tor-Möglichkeit liess jedoch bis zur 20. Minute auf sich warten. Dann traf Dragan Stjepanovic im Anschluss an einen Freistoss von Hannes Hunziker die Latte. Das Tor fiel dann jedoch auf der anderen Seite. Nach einem schnellen Tempo-Gegenstoss setzte sich Uka durch und traf zum 1:0 für die Gastgeber.

Die Binggeli-Elf liess sich davon jedoch nicht beeindrucken. Sie spielte weiter mutig nach vorne und kam weiterhin zu Chancen. In der 32. Minute bediente Stjepanovic im Rückraum Astor Kilezi. Dieser scheiterte jedoch an Torhüter Bonorand. Dieser war auch eine Minute später bei einem Kopfball von Damir Mehidic nach einem Freistoss von Hunziker wieder zur Stelle.

Das Tor fiel jedoch ein weiteres Mal auf der anderen Seite. Wieder war es Uka, der allen entwischte und zum 2:0 einschoss. So ging unser Team trotz eines ausgeglichenen Spiels mit einem 2:0-Rückstand in die Pause.

Der FC Solothurn startete mit viel Elan in die 2. Halbzeit und wurde früh belohnt. Nach Vorarbeit von Marco Mathys traf in der 52. Minute Noah Probst zum 2:1-Anschlusstreffer. Doch auch Wohlen blieb gefährlich und traf zum dritten mal an diesem Tage. Es war Alves Quintas, der mit einem schönen Schuss aus dem Rückraum wieder auf 3:1 für die Gastgeber erhöhte.

Der FCS steckte jedoch auch nach dem neuerlichen Rückschlag nicht auf. So kam Arxhend Cani in der 65. Minute zum Schuss, der knapp links vorbei zischte. Doch auch Wohlen hatte weiter Chancen. So musste Torhüter Tim Wagner, der den abwesenden Severin Fankhauser vertrat, in der 68. Minute einen Kopfball von Matovic entschärfen.

Den erneuten Anschlusstreffer zum 3:2 in der 70. Minute besorgte dann Hunziker per Freistoss. Die Binggeli-Elf blieb weiterhin dran und erspielte sich immer wieder Möglichkeiten. Diese Hartnäckigkeit sollte in der Schlussphase belohnt werden.

Im Anschluss an den fünften FCS-Eckball, getreten von Fabian Kohler, war es der eingewechselte Emmanuel Mast, der in der 88. Minute zum 3:3-Ausgleich traf. Doch es sollte in der Nachspielzeit noch besser kommen. Wieder war Mast beteiligt, der den Angriff mit einem Pass nach links zu Jano Loosli einleitete. Dieser bediente mustergültig den in die Mitte einlaufenden Mathys, der den umjubelten Siegtreffer für unser Team realisierte.

Fazit: Wie schon in der Vorwoche holte sich der FC Solothurn in der Nachspielzeit noch den Sieg und wurde somit erneut für eine starke Leistung belohnt gegen einen ebenfalls guten Gegner aus Wohlen. Der FCS bleibt damit weiterhin an der Tabellenspitze.

FC Wohlen - FC Solothurn 3:4 (2:0)
Tore: 25. Uka 1:0, 38. Uka 2:0, 52. Probst 2:1, 57. Alves Quintas 3:1, 70. Hunziker 3:2, 88. Mast 3:3, 90.+2. Mathys 3:4.

Verwarnungen: Sulejmanagic, Bonorand (FCW), Wagner, S. Gerspacher (FCS)
Corner: 2:5.

Zeit: 26.8.2023, 16:00 Uhr; Ort: Stadion Niedermatten, Wohlen
Zuschauer: 325; Schiedsrichter: Helbling Marco.

FC Wohlen:
Bonorand; Golaj, Matovic, Sulejmanagic, Nitaj; Romano (81. Candé), Taty, Kursun, Alves Quintas (71. Gabathuler); Uka (71. Komatovic), Gjidoda (81. Dalvand).

FC Solothurn:
Wagner; Kohler, Pfäffli, Mehidic, Loosli; Probst, Mathys, Cani (66. S. Gerspacher), Hunziker; Kilezi (66. Mast), Stjepanovic.



Aktuelles

Sponsoren