Im letzten Saisonspiel besiegte der FC Solothurn den SV Muttenz mit den 2:0 und beendete die Saison auf Platz 6. Auch in diesem letzten Spiel gab Trainer Gilles Yapi wieder einigen jungen Spielen Spielzeit. So startete im Tor wieder wie bereits letzte Woche Jon Gashi. Auch Kane Rawlins und Bardh Zymeri kamen zu Startelf-Einsätzen. Der eingewechselte Sadik Libourki erzielte zudem sein erstes Erstligator.
Schon früh machte der FCS Druck und traf bereits in der 7. Minute den Pfosten durch Hannes Hunziker. Bereits in der 12. Minute konnte die Yapi-Elf mit 1:0 in Führung gehen. Nach Pass von Mica Zimmermann vollendete Dragan Stjepanovic zum 1:0.
Auch in der gesamten 1. Halbzeit blieb der FCS klar spielbestimmend. Zwar versteckte sich auch Muttenz nicht, aber das Heimteam hatte ganz klar mehr vom Spiel. Unter anderem wurde Damir Mehidic bei einem weiteren Treffer in der 18. Minute wegen Offside zurück gepfiffen. Es ging mit dem 1:0 in die Pause.
Nach einem Vierfach-Wechsel zur Pause bei den Gästen kamen diese in der Folge etwas besser ins Spiel und hatten wenig später auch einen Offside-Treffer zu verzeichnen. Der FCS hatte die Partie jedoch schnell wieder im Griff.
In der Schlussphase war die Yapi-Elf dann wieder klar überlegen und konnte durch Libourkis erstes Erstliga-Tor nach guter Vorarbeit von Joshua Ochsenbein mit dem 2:0 den Deckel drauf machen.
Fazit: Ein positiver Abschluss einer etwas wechselhaften Saison, bei dem die Entwicklung der jungen Spieler durchweg erfreulich ist.
Interviews mit Präsident Marc Kalousek, Sportchef Edin Hasanovic und Trainer Gilles Yapi gibt es hier
FC Solothurn - SV Muttenz 2:0 (1:0)
Tore: 13. Stjepanovic 1:0, 86. Libourki 2:0.
Verwarnungen: Keine.
Corner: 5:4.
Zeit: 24.5.2025, 16:00 Uhr; Ort: Stadion FC Solothurn.
Zuschauer: 310; Schiedsrichter: Micanovic Mario.
FC Solothurn:
Gashi; Kohler (74. Koekenbier), Pfäffli, Schläppi, Loosli; Mehidic, Rawlins (60. Keranovic), Hunziker, Zymeri (60. Ochsenbein); Stjepanovic (74. Libourki), Zimmermann (74. Wyss).
SV Muttenz:
Nabil (46. Löpfe); Jankowski, Sevinc (46. Bai), Estermann, Muelle (46. Napoli); Joulat (46. Sevinc), Adamczyk, Kantar, Kirlimaz; Bostan, Pergjoka (67. Boughazi).