Der FC Solothurn kommt im heimischen Stadion weiterhin nicht auf Touren. In einem enttäuschenden Spiel unterlag man dem bisherigen Tabellen-Letzten Zug 94 mit 0:1.
Die Gäste aus Zug nutzten bereits in der 8. Minute eine Unachtsamkeit in der FCS-Defensive zum 0:1 durch Mazenauer. Es sollte bis zum Ende dabei bleiben.
Die Widmer-Elf machte zwar das Spiel, war jedoch bei den Zuspielen in die Spitze viel zu ungenau, sodass man kaum gefährlich vor das Zuger Tor kam. Einzige nennenswerte Aktion war ein Schuss über das Tor von Loic Chatton in der 34. Minute. Den Angriff hatte er selbst durch einen Pass in Gasse zu Emmanuel Mast eingeleitet und den Ball zurück bekommen. Auf der Gegenseite verpasste Simic nach einem Konter kurz vor der Pause den zweiten Treffer.
In der 2. Halbzeit zeigte sich das gleiche Bild wie vor dem Seitenwechsel. Die Gastgeber machten weiter das Spiel, kamen aber weiterhin kaum zu gefährlichen Aktionen. Die erste Tor-Chance konnten erneut die Gäste in der 59. Minute notieren, als Pizzi nach einem Konter FCS-Torwart Colin Bähler zu einer Parade zwang.
Bezeichnend für das Spiel war, dass die zunächst beste FCS-Möglichkeit durch ein Durcheinander im Zuger Strafraum zustande kam. Nach einer energischen Flanke von Fabian Kohler war es wohl letztlich ein Zuger Abwehrspieler, der in der 64. Minute seinen eigenen Torhüter prüfte.
Erst in der Schlussphase nahm das Spiel noch einmal Fahrt auf. Nach einer Ecke von Robin Huser in der 87. Minute donnerte Kohler den Ball an den Pfosten. Der FCS versuchte es bis zum Schluss, doch fand keine Lücke mehr.
Hektik gab es dennoch in der Nachspielzeit, als es nach einer richtigen Freistoss-Entscheidung für Zug zu einer Rudelbildung vor dem Schiedsrichter-Assistenten kam, der vor allem vom Zuger Abwehrspieler Nikollaj bedrängt wurde. Dieser wurde daraufhin von Schiedsrichter Mischler vom Platz verwiesen. Er hatte wenige Minuten zuvor bereits Gelb wegen Zeitverzögerung bei einem Einwurf gesehen.
Fazit: Der FC Solothurn leidet zurzeit offensichtlich unter einem Heim-Komplex. Während man in der Fremde bereits drei Mal siegte, will im heimischen Stadion einfach nichts funktionieren. Dieser Komplex muss dringend bald gebrochen werden, wenn man in dieser Saison noch vorne mitspielen möchte.
FC Solothurn - Zug 94 0:1 (0:1)
Tor: 8. Mazenauer 0:1.
Verwarnungen: Kaiser, Nushi (FCS), Nikollaj (Zug).
Platzverweis: 90.+2. Nikollaj (Zug) wegen Bedrängung des Schiedsrichter-Assistenten.
Corner: 3:5.
Zeit: 16.10.2021, 16:00 Uhr; Ort: Stadion FC Solothurn.
Zuschauer: 180; Schiedsrichter: Mischler Marc.
FC Solothurn:
Bähler; Kohler, Kaiser, S. Gerspacher (46. Musai), P. Gerspacher; Koekenbier (76. Loosli); Mast (69. Bruni), Huser, Mzee; Mathys (86. Nushi); Chatton.
Zug 94:
Winzap; Njau, Gutierrez, Nikollaj; Sadiku; Mazenauer, Sulimani, Würmli, Bieli (90.+3. Nitaj); Simic (77. Shabani), Pizzi (84. Teixeira).