In einem verrückten Heimspiel besiegte der FC Solothurn den FC Muri am Ende mit 5:3.
Wie schon in den letzten Wochen oft hatte die Binggeli-Elf einen guten Start und konnte sich bereits kurz nach dem Anpfiff eine grosse Chance durch Emmanuel Mast erarbeiten, die jedoch von Torhüter Parshykov vereitelt wurde.
Doch bereits in der 7. Minute konnte der FCS in Führung gehen. Nach einer schönen Kombination über die Stationen Fabian Kohler, Marco Mathys und Hannes Hunziker war es am Ende Arxhend Cani, der mit einem sehenswerten Distanzschuss zur 1:0-Führung traf.
Bereits in der 16. Minute war unser Team erneut erfolgreich. Nach einem abgefangenen Eckball des Gegners reagierte Torhüter Severin Fankhauser blitzschnell und schlug einen langen Ball auf Dragan Stjepanovic. Dieser enteilte allen Abwehrspielern und überlupfte den gegnerischen Torhüter wiederum sehenswert zum 2:0.
Wer jetzt jedoch eine klare Angelegenheit für das Heim-Team erwartete, sah sich getäuscht. Ein Foul-Penalty in der 23. Minute brachte die Gäste zurück ins Spiel. Rodrigues verwandelte sicher zum 2:1-Anschlusstreffer. In der Folge war das Spiel nun ausgeglichener. Beide Teams taten sich nun jedoch schwer mit dem letzten Pass.
Die grosse Chance, die Zwei-Tore-Führung wieder herzustellen bot sich den Ambassadoren in der 40. Minute. Im Anschluss an einen Kohler-Eckball knallte Mast den Ball an die Latte. Dies sollte die letzte grosse Möglichkeit der ersten Halbzeit sein und es ging mit einem 2:1 in die Pause.
In der 2. Halbzeit wurde die Binggeli-Elf zunächst eiskalt erwischt. Bei einer Konter-Chance der Gäste in der 51. Minute ging der FCS-Defensive Muris Aussenläufer Nikolla völlig vergessen. Dieser nutzte den sich bietenden Platz und erzielte den 2:2-Ausgleich.
Der Schock eine Partie, die man eigentlich im Griff hatte, aus der Hand gegeben zu haben, sass tief beim FCS. Zwar spielte man weiter nach vorne, doch die Präzision ging komplett abhanden. So konnte man sich kaum noch vorne durch kombinieren. Die beste Chance dieser Phase vergab Cani, dessen Schuss jedoch knapp rechts vorbei ging.
Das Tor fiel jedoch auf der anderen Seite. Nach einem weiteren Konter der Gäste war die FCS-Defensive wiederum unsortiert. Dies nutzte Rodrigues zu seinem zweiten Treffer des Tages aus, was die Führung für Muri bedeutete. Der aktuelle Tabellen-Letzte schnupperte an einem Sensations-Sieg.
Doch der FC Solothurn schaffte es noch einmal zurück zu schlagen. In der 83. Minute konnte der gegnerischen Torhüter einen eigentlich harmlosen Angriffs-Versuch nicht festhalten. Der gerade erst eingewechselte Astor Kilezi staubte zum 3:3-Ausgleich ab.
Nun war die Binggeli-Elf plötzlich wieder hellwach und zeigte wieder Kombinationen wie in der Anfangsphase der Partie und wurde in der 90. Minute belohnt. Nach Vorarbeit von Kilezi und Stjepanovic traf Mast zur 4:3-Führung.
Doch die Partie war immer noch nicht vorbei. In der Nachspielzeit hatte zunächst Rodrigues nochmals eine grosse Ausgleichs-Chance. Doch Fankhauser rettete in höchster Not. Im direkten Gegenzug setzte erneut Mast den Schlusspunkt mit seinem Treffer zum 5:3-Endstand.
Fazit: Der FC Solothurn war das spielerisch bessere Team und hat die Partie verdient gewonnen. Allerdings darf es einem Spitzenteam eigentlich nicht passieren, eine 2:0-Führung so leichtfertig aus den Händen zu geben. Auch wenn Muri einen durchaus gefälligen Offensiv-Fussball zeigte und ganz und gar nicht wie ein Tabellen-Letzter spielte. Positiv anzumerken ist, dass die Mannschaft nach dem Rückstand zurück kam und die Partie nochmals drehen konnte.
FC Solothurn - FC Muri 5:3 (2:1)
Tore: 7. Cani 1:0, 16. Stjepanovic 2:0, 23. Rodrigues (Foul-Penalty) 2:1, 51. Nikolla 2:2, 77. Rodrigues 2:3, 83. Kilezi 3:3, 90. Mast 4:3, 90.+4. Mast 5:3.
Verwarnungen: Cani, Hunziker (FCS), Ferreira, Rodrigues (Muri).
Bemerkungen: Mast wurde für sein 100. Spiel für den FC Solothurn geehrt.
Corner: 4:3.
Zeit: 14.10.2023, 16:00 Uhr; Ort: Stadion FC Solothurn.
Zuschauer: 255; Schiedsrichter: Prskalo Zrinko.
FC Solothurn:
Fankhauser; Kohler, Estermann, Mehidic (81. Kilezi), Loosli; Probst (69. Koekenbier), Mathys, Cani, Hunziker; Mast, Stjepanovic.
FC Muri:
Parshykov; Passerini (87. Ajdari), Burkard (90.+6. Kovani), Mrkonja, Parente; Ferreira, Wiget, Rodrigues, Nikolla (81. M. Iloski); Kiybar, K. Iloski (61. Pitzalis).